Ein Zeichen für regionale Lebensmittel!

FO2009200008 smallRegionale und qualitativ hochwertige Lebensmittel sind uns eine Herzensangelegenheit, das gilt nicht nur für unsere eigenen Erzeugnisse. Die erstklassige heimische Qualität, kurze und klimafreundliche Transportwege und Unterstützung der lokalen Wirtschaft sind dabei unsere Hauptaspekte. Wir sehen selbst, dass die Menschen ein immer stärkeres Bedürfnis haben, zu wissen, woher ihre Lebensmittel kommen. 8 von 10 der Befragten einer aktuellen BOKU Studie* ziehen heimische Lebensmittel immer den importierten Produkten vor. In Anbetracht der CORONA-Krise sagen darüber hinaus 85 % der Befragten, dass heimische Lebensmittel in Krisenzeiten besser verfügbar waren und strenger kontrolliert werden.

Vielleicht sehen wir ja wirklich gerade das lang erwartete Umdenken und beginnt eine neue Zeit des bewusst nachhaltigen Lebens.

*Quelle: BMLRT 24.07.2020, Koordination ländliche Entwicklung und Fischereifonds (Abteilung II/2)

Pin It

Jäger in Mistelbach geben Bienen Heimat

JaegerIm Hegering Mistelbach ist eine gute Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft und Imkerei gegeben um für die Natur ein besonderes Zeichen zu setzen.

Der NÖ Landesjagdverband hat die Initiative "Hier geben Jäger Bienen Heimat" ins Leben gerufen. Für dieses Projekt hat Familie Novak ihr Grundstück zur Verfügung gestellt und leisten auch als Jäger und Heger immer wieder einen Beitrag zur Landschaftspflege. Seitens der Stadtgemeinde Mistelbach ist Ortsvorsteher Herbert Eidelpes zu erwähnen, der sich für solche Aktivitäten interssiert zeigt und die Jägerschaft unterstützt. Darüber hinaus sind Hegeringleiter Franz Schreiber, Jagdleiter Ägidius Gemeiner und Imkermeister Franz Obendorfer beteiligt.

Foto: Ortsvorsteher Herbert Eidelpes, Hegeringleiter Franz Schreiber, Jagdleiter Ägidius Gemeiner, Imkermeister Franz Obendorfer, Jägering Herta Novak, Jagdaufseher Stefan Novak

Pin It

Unser neuer Lehrling

paul lehrlingMit Stolz präsentieren wir euch unseren neuen Bürokaufmann - Lehrling Paul Obendorfer. Es war nie unser "Masterplan", einen unserer Söhne als Mitarbeiter im Betrieb zu haben, aber es hat sich nun irgendwie von selbst ergeben und darüber sind wir sehr glücklich. Zu den täglichen Aufgaben von Paul zählen ab sofort der telefonische und Email-Kontakt zu unseren Kunden, Buchhaltung und Lohnverrechnung, sowie Exportdokumente, Veterinärunterlagen, Webshopbetreuung, Führen von Zuchtunterlagen, Versandabwicklung, Verwaltung von Zertifizierungs- und Prüfdokumente und vieles mehr. Sein Vorhaben Lehre mit Matura zu absolvieren unterstützen wir natürlich. 

Seine Mitarbeit wird den Imkermeister des Hauses entlasten und somit eine noch bessere Betreuung der Bienen ermöglichen. Gleichzeitig ist das selbstverständliche Zusammenspiel schon am zweiten Arbeitstag großartig. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft und werden gemeinsam unser bestes geben, um hochwertigen Bio-Honig und perfektes Kundenservice abzuliefern.

Pin It

Sabine kochts mit Blütengold

sabinekochtsSabine Jungmann ist mit Herz und Seele gelernte Köchin und beschreibt ihre Gerichte mit leidenschaftlich, kreativ, biologisch, regional, saisonal, vollwertig, exotisch und vorwiegend pflanzlich. Sabine kochts ist eine bunte, köstliche Küche mit Herz und Hirn gekocht, im Glas eingerext und somit haltbar gemacht. Wir freuen uns, dass Sie als Lieferant für hochwertigen, ökologischen Honig die Bio-Imkerei Obendorfer als Partner ausgewählt hat. 

Pin It

Kooperation mit dem digitalen Bauernmarkt "Markta"

marktaIm März 2018 startete Markta mit einem digitalen Bauernmarkt als neugedachte Plattform für regionale Lebensmittel. Als Alternative zum Supermarkt und dem globalen Handel von Lebensmitteln möchte ein junges und kreatives Team den Menschen Zugang zu hochwertigem Essen aus der Region zu ermöglichen. Die Bio-Imkerei Obendorfer war schon früh als Produzent mit an Board und Imkermeister Franz Obendorfer war heute zu Besuch bei Markta um mit Gloria Demofike (verantwortlich für Einkauf & Business Development) eine mögliche Vertiefung der bestehenden Partnerschaft zu besprechen.

Pin It