Blütengold® - Kostbares von der Weinviertler Bio-Biene

Hotline:
0680/
3375575

Hotline:
0680 / 337 557 5

Hotline:
0680/
3375575

Sicher
Shoppen
mit SSL

Sicher Shoppen
mit SSL-
Verschlüsselung

Sicher
Shoppen
mit SSL

Icon 1
Biologisch

schon seit 2012

Icon 2
AMA-zertifiziert

Qualität & Regionalität

Icon 3
Klimabündnis

Partnerbetrieb

Icon 4
So schmeckt NÖ

Partnerbetrieb

Imkerei aus Leidenschaft

Die Biene hat schon etwas Magisches an sich. Sobald man beginnt, sich näher mit den Tieren zu beschäftigen, ist man ihnen auch schon verfallen. Es gibt wohl kein anderes Insekt, zu dem der Mensch so eine Bindung aufbaut. Dazu kommt, dass der Alltag des Imkers unglaublich abwechslungsreich und vor allem sehr eng mit der Natur verbunden ist.  

2012 gründete Imkermeister Franz Obendorfer seinen biologisch bewirtschafteten Bienenzucht-Betrieb und die Marke Blütengold®. Nur 3 Jahre später entschied er sich, seine Karriere als Banker gänzlich hinter sich zu lassen und sein Leben mit der Biene zum Beruf zu machen. 

Inzwischen hat sich seine Imkerei zu einer regelrechten Erfolgsgeschichte entwickelt. Viele Tonnen Bio-Honig konnte er mit seinen Lehrlingen und Mitarbeitern seither jedes Jahr produzieren und vermarkten. Er leitet die traditionsreiche Belegstelle Hirschgrund für den NÖ Imkerverband, erzählt seinen Besuchern bei Führungen durch das Unternehmen über die Arbeit und das Wesen der Bienen, unterstützt Kollegen im Aufbau und bei Problemen mit individueller Fachberatung und hat 2024 ein Taschenbuch mit spannenden Geschichten und Infos über sich und die Honigbiene veröffentlicht.

Erfahren Sie mehr über Blütengold!

Unsere Klassiker

Propolisprodukte


Im Shop finden

Neues aus dem Imkerblog

  • Blütengold im Pulkautal
    Blütengold im Pulkautal
    Am 16.10.2025 eröffnet in Hadres im Bezirk Hollabrunn ein neuer Eurospar Markt. SPAR-Kaufmann Markus Miksche ist bereits im August auf uns zugekommen und hat seinen Wunsch geäußert, Blütengold Bio-Honig im neuen Geschäft zu vertreiben. Sein Ziel...
  • Blütengold im "So schmeckt NÖ"-Geschenkkatalog
    Blütengold im "So schmeckt NÖ"-Geschenkkatalog
    Der neue Geschenkkatalog "Regional Schenken" von So schmeckt Niederösterreich ist erschienen! Ob für Geburtstage, Weihnachten oder einfach um Danke zu sagen - für jeden Anlass findet sich eine kulinarische Köstlichkeit darin. Der Imkermeister hat...
  • Bestäubungs-Einsatz für Saatgutvermehrung
    Bestäubungs-Einsatz für Saatgutvermehrung
    Mitte Juli bis Mitte August waren wir heuer wieder als Bestäubungs-Imker im Einsatz. Wir hatten nahe Hohenau an der March einen Auftrag zur Bestäubung von Sonnenblumen. Dieser Zweig der Bienenwirtschaft macht zur Zeit (noch) einen geringen Anteil...
  • Landwirtschaftliches Pflichtpraktikum beim Imkerei-Betrieb
    Landwirtschaftliches Pflichtpraktikum beim Imkerei-Betrieb
    Die Honig-Saison 2025 geht mit der Sonnenblumen-Blüte dem Ende entgegen und mit Ihr das landwirtschaftliche Pflichtpraktikum unserer beiden Tiroler Benjamin und Matteo.Die beiden sind Schüler der HBLFA Tirol in der Fachrichtung Lebensmittel- und...

Bewertungen unserer Kunden

Bruno R.

Super informative Führung durch den Betrieb und großartige Qualität der Honigsorten, werde im Frühling nach Salzburg eine Auswahl mitnehmen.

Goolge-Bewertung

Andrea B.

Ich bestelle schon länger meinen Honig da. Honig super gute Qualität, Bio und aus Österreich, Lieferung klappt super und geht sehr schnell. Bestelle weiterhin da meinen Honig. Alles spitze!

Trustpilot-Bewertung

Beatrix S.

Persönlich war ich noch nie dort, aber meine Tochter u. Enkerl waren begeistert. Online-bestellungen funktionieren super. Der Honig (in den verschiedensten Variationen) ist ein Hit.

Google-Bewertung

Jörg S.

Super Produkt und prompte Lieferung, gerne wieder!

Facebook-Empfehlung

Katrin F.

Toller Honig inklusive Führung durch den Betrieb! Auch Online-Bestellungen klappen hervorragend!

Google-Bewertung

Marina A.

Der Versand war sehr gut und schnell. Die Produkte schmecken Hammergeil. Suuuuuuuper, somit gerne wieder. Vielen vielen lieben Dank

Trustpilot-Bewertung

Top 3 Bienenwissen

Die Honigbiene ist ein faszinierendes Insekt und trotzdem sie noch lange nicht restlos erforscht ist, gibt es eine Menge über sie zu erfahren!

01

Platz 3 für die Biene

Die Bedeutung der heimischen Honigbiene ist enorm. Nach Rindern und Schweinen gilt sie als drittwichtigstes Nutztier für die Ernährung des Menschen. Es sind weniger der Honig und das Wachs, weshalb die Biene von so großer Bedeutung ist. Vielmehr ist es ihre einzigartige Bestäubungsleistung. Rund 80 Prozent der Pflanzen sind auf die Fremdbestäubung angewiesen. Wiederum 80 Prozent davon werden von der Honigbiene bestäubt...

02

Ein Kurzes Leben

Die Lebensdauer bei Honigbienen unterscheidet sich nach Geschlecht und Wesen. Arbeiterinnen werden im Sommer aufgrund ihrer unermüdlichen Sammeltätigkeit nur rund 5 Wochen alt, im Winter (ohne Sammeltätigkeit) können sie auch 7 Monate alt werden. Drohnen (männliche Bienen) leben nur im Sommer und werden etwa 2 Monate alt. Die Königin sticht mit einer möglichen Lebenserwartung von 4 bis 5 Jahren gewaltig heraus.

03

Ein Lebenswerk

Ein Teelöffel Honig ist das Lebenswerk einer Honigbiene. Für ein kg Honig sind ca. 150.000 "Flugkilometer" der Bienen notwendig. Da der frische Nektar erst von den Bienen getrocknet werden muss, sind sogar 2-3kg Nektar notwendig um 1kg Honig zu erzeugen. Dafür müssen die Bienen bei ihren Sammelausflügen ca. 2 Millionen Blüten besuchen. Mit diesen Zahlen vor Augen sollte man das Honigbrot zum Frühstück noch mehr wertschätzen, oder?

Blütengold im Regionalregal
bei

Interspar
Spar
BillaPlus
Billa
ADEG

Kontaktanschrift

Bio-Imkerei Obendorfer
Liechtensteinstraße 1
2193 Wilfersdorf
Österreich

Schreiben Sie uns!

Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Blütengold®-Sortiment oder zu unserer Bio-Imkerei, so zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!

Zum Kontaktformular