Bienenallergie und das tragische Ende einer jungen Karriere

Allergie gegen Bienengift, NesselausschlagAm 4. April hatten wir einen unerwarteten Vorfall bei der Bienenarbeit, der einen unserer Lehrlinge für einige Stunden sogar in die Notaufnahme des Landesklinikum Mistelbach führte. Obwohl er in der Vergangenheit schon mehrfach Bienenstiche abbekommen hatte und diese auch ohne weitere Beschwerden vertragen hatte, zeigte sich an diesem Tag recht schnell eine auffällige Reaktion. Der Stich war nahe des Handgelenks, doch schon kurze Zeit später merkte er ein Kribbeln und Jucken am ganzen Körper. Wenige Minuten später hatte er einen großflächigen Nesselausschlag und Imkermeister Obendorfer ordnete den sofortigen Weg ins Krankenhaus an. Diese Entscheidung war goldrichtig, da sich im Krankenhaus auch schon Atemnot und Kreislaufbeschwerden einstellten. Mit Antihistaminika und Kortison konnte jedoch rasch Besserung erzielt werden und nach einigen Stunden durfte unser Lehrling wieder nach Hause gehen. Ein späterer Bluttest bestätigte leider die Allergie gegen Bienengift und besiegelte somit auch das vorläufige Ende der Ausbildung.

Pin It

Infotafel Belegstelle Hirschgrund erneuert

Belegstelle Hirschgrund neue InfotafelIn der Funktion als Leiter der Belegstelle Hirschgrund ist Ing. Franz Obendorfer auch das öffentliche Erscheinungsbild einer der ältesten und größten Zuchtstationen Österreichs ein wichtiges Anliegen. Im Eingangsbereich befindet sich seit Jahrzehnten eine Infotafel, die inzwischen von jahrelanger Witterung gezeichnet war. Darüber hinaus waren auch einige Inhalte nicht mehr up-to-date. So hat Imkermeister Obendorfer im diesjährigen Winter in enger Abstimmung mit dem Niederösterreichischen Imkerverband eine neue Infotafel entworfen und mit UV-Schutz auf eine Aluminium Verbundplatte drucken lassen. Gemeinsam mit seinen Lehrlingen konnte er nun bei frühlingshaften Temperaturen das Schild montieren.

Pin It

Weihnachtsgrüße 2023

Gruppenfoto Bio-Imkerei Obendorfer Weihnachten 2023Liebe KundInnen, FreundInnen, ImkerkollegInnen und GeschäftspartnerInnen!
 
Wir blicken zufrieden, aber nicht wehmütig auf das vergangene Jahr zurück. Wir bedanken uns für eure Treue und dass ihr uns auf unserem Weg begleitet.  Nun freuen wir uns wie die meisten auf einige ruhige Tage im Kreise unserer Familien. Am 8. Jänner kehren wir wieder erholt und wahrscheinlich ein paar Kilo schwerer aus dem Betriebsurlaub zurück.
 
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr !
 
Pin It

Willkommen Imker-Lehrling David!

Imker Lehrling David SlepickaAm 6.11.2023 durften wir David, unseren neuen Imker Lehrling, offiziell in unserem Team willkommen heißen! Er wird in den kommenden Jahren in unserem Meisterbetrieb ein Handwerk erlernen, das auf einer jahrtausendealten Zusammenarbeit zwischen Mensch und Natur beruht. Herzlich willkommen, wir freuen uns! 

Pin It

Mitgliederversammlung Internationaler Sklenarbund in Mistelbach

Gruppenfoto Sklenarbund Belegstelle HirschgrundVon 22. bis 24. September fand in  Mistelbach die 44. Mitgliederversammlung des Internationalen Bund der Sklenarbienenzüchter e.V. (IBSZ e.V.) statt. Die Gäste aus Deutschland, Schweiz, Holland und Österreich nutzten die Zeit in der Region um zahlreiche Orte der damaligen Wirkungsstätte des Guido Sklenar zu besuchen und auf sich wirken zu lassen. Unter anderem besuchte die Delegation das Grab am Mistelbacher Friedhof, das ehemalige Wohnhaus mit Gedenktafel, die Gudio-Sklenargasse, das Mistelbacher Stadtarchiv mit der Sklenar-Ausstellung und die Belegstelle Hirschgrund.

Pin It
Weiter lesen