Mindestens 3 gute Gründe für ein Frühstück im Café Harlekin

Harlekin Honig FotoUmweltschonend, bio und regionalIm kultigen Café Harlekin in Mistelbach kann man seit jeher ausgezeichnet frühstücken! Im allgemeinen kauft Familie Kruspel schon lange vermehrt aus der Region und achtet besonders auf die Herkunft der Lebensmittel für die angebotenen Speisen. Das legendäre Frühstück wird ab sofort mit Weinvierlter Bio-Honig von der Blütengold Bio-Imkerei Obendorfer angeboten und das ganz verpackungsfrei aus dem großen Honigtopf. Eine perfekte Symbiose von Fortschritt und Tradition.

Pin It

Neue Bäume für die Belegstelle Hirschgrund

Baeume pflanzen 2019Heute haben wir gemeinsam mit ein paar Kollegen rund 20 neue Bäume auf der Belegstelle Hirschgrund gepflanzt. Natürlich haben wir ausschließlich heimische Bäume wie Linden, Kirschen und Zwetschgen verwendet. Die Pflanzaktion war notwendig um Lichtungen, die bei der Durchforstung im Frühling entstanden sind, mittel- bis langfristig zu schließen und in den kommenden Jahren wieder für alle Begattungskästen ausreichend Schatten zu haben. Einige der kleineren Bäumchen werden erst den kommenden Züchter-Generationen nützlich sein und uns sowieso weit überleben. So gesehen war das heute ein kleines Vermächtnis der Belegstellen-Verantwortlichen.

Pin It

Was macht der Klimawandel mit der Biene?

Diesen Sommer hatten wir Besuch von der oekostrom AG und einem Filmteam. Es ging darum, welche Auswirkungen der Klimawandel für den Imker bzw. die Bienen hat. In dem kurzen Clip seht ihr, was Imkermeister Franz Obendorfer zu dem Thema erzählt hat.

Pin It

Marktgemeinde Wilfersdorf für Bienen und Bauern

Marktgemeinde Wilfersdorf für Bienen und BauernAm 25.06.2019 waren Vertreter von Bauernbund und Gemeinde zusammengekommen um über Artenvielfalt mögliche Maßnahmen zur Förderung in der Marktgemeinde zu diskutieren. Auf dem Foto sieht man eine vom Landwirt Josef Maier auf einem Grundstück in zentraler Lage perfekt umgesetzte Möglichkeit.

Auf dem Bild: vlnr: Josef Maier (Obmann-Stv. Bauernbund Mistelbach), Franz Obendorfer (Imkermeister), Horst Obermayer MSc. (geschäftsführender Gemeinderat), Gerhard Strasser (Vizebürgermeister)

Pin It

Sonnenblume und Sonnenstrom

Solar PaneleEnde Juni beschäftigt uns nicht nur die bevorstehende Blüte der Sonnenblumen, sondern auch unser neuestes Projekt am Dach unseres Wirtschaftsgebäudes. Als Bio-Betrieb, der in der Erntesaison richtig viel Strom verbraucht, ist es ein Meilenstein, von nun an den Großteil davon direkt von der Sonne zu beziehen. So können wir unseren ökologischen Fußabdruck deutlich reduzieren und unser Honig wird gleich noch ein Stück weit "biologischer".

Pin It