Unsere Bienen fliegen auf Raps...
Nach einem besonders langen Winter blüht jetzt endlich mit dem Raps eine der wichtigsten Trachten für unsere Bienen. Während der 3-4 Wochen dauernden Blütezeit "explodieren" die Völker förmlich. Für den Imker beginnt damit auch wieder eine arbeitsintensivere Zeit.
Durch die deutliche Zunahme der Bienenmasse entsteht auch gerne der sogenannte Schwarmdruck. Diesen will der Imker durch verschiedene Maßnahmen aber verhindern, da jeder Schwarm zu Lasten des Honigertrages geht. Die wichtigsten Faktoren sind hierbei das rechtzeitige Erweitern des Raumangebotes für die Brutnester und das Verwenden junger und vitaler Königinnen.
Da die Frühtracht durchaus auch für die Honigernte genutzt wird, muß der Imker nun auch rechtzeitig dafür sorgen, daß die Honigräume auf die Bienenstöcke aufgesetzt werden. Sammeln die Bienen fleißig, so werden vielleicht sogar mehrere Honigräume benötigt.
Anfang Mai erfolgt auch der Startschuss für die Königinnenzucht. Jetzt gilt es den Zuchtstoff der besten Bienenvölker des Vorjahres zur Vermehrung des Bestandes oder für die Erneuerung der älteren Königinnen zu nutzen.